Drucksteigerung für Peter- und Waldsiedlung
Zur Verbesserung der Drucksituation bei der Wasserversorgung im Ortsteil der oberen Tiergartenstraße wurde für diesen Bereich eine eigene Druckzone errichtet. Dazu war die Herstellung einer neuen Zuleitung vom Hochbehälter bis zur Kreuzung Tiergartenstraße/Josef Weissenberger-Gasse erforderlich. Alle vorhandenen Hausanschlüsse sowie die Versorgungsstränge in die Josef Weissenberger-Gasse und in die Eichengasse wurden an die neue Leitung umgehängt. Diese neu geschaffene Druckzone wird direkt über eine neue Drucksteigerungsanlage in der Schieberkammer des Hochbehälters versorgt. Im Zuge der Errichtung der neuen Leitungen wurde in diesem Abschnitt auch die bestehende Versorgungsleitung (AZ DN150) durch Neuerrichtung saniert. Außerdem wurde in diesem Abschnitt zusätzlich eine neue Leitung für die zukünftige Befüllleitung des Hochbehälters mitverlegt.

Hintergrund: Im Bereich der oberen Tiergartenstraße bestand seit jeher ein sehr geringer Wasserdruck. Die zunehmende Anzahl an Hausdrucksteigerungsanlagen verschärfte die Lage zusätzlich.
Eckdaten:
- Druckzonenleitung vom Hochbehälter in Wald- und Petersiedlung
- Mitverlegung von Glasfaserminirohren
- Sanierung der Hauptleitung-Hochbehälter bis Weissenberger-Gasse
- Errichten einer Zentralen Drucksteigerungsanlage
- Sanierung der Leitungen im Hochbehälter
- Mitverlegen einer "Füllleitung" für den nächsten Projektabschnitt
Modernes Trinkwassermanagment

Eine moderne Steuerungssoftware kontrolliert laufend die gesamte Anlage. So kann rascher auf Ausfälle und Störungen reagiert werden. Über verschiedenen Sensoren im Trinkwassernetz können so Lecks und Störungen besser und schneller erkannt werden.