Neuigkeiten
- Alles
- Aktuelles
- Feuerwehr
- Coronavirus
- Bürgerservice
- Glasfaser
- Veranstaltungen
- Amtstafel
- Publikationen
- Wahlen
- Gemeinderatssitzungen

NÖ Photovoltaik-Liga
Die Photovoltaik-Liga der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu) holt jedes Jahr jene Gemeinden vor den Vorhang, die ...
Verordnung zur Bekämpfung der Ratten
Verordnung betreffend die Verhütung der Verbreitung übertragbarer Krankheiten durch das Überhandnehmen von Ratten

Sanierung des Kinderspielplatzes in der Kühmayer-Gasse
Die Erneuerung des Kleinkinderspielplatzes in der Kühmayer-Gasse bietet Raum zum Austausch für Groß und Klein. Die ...
Spielegruppe Laab im Walde
In Laab im Walde können Eltern und Kinder einander bei wöchentlichen Treffen der "Spielegruppe Laab im Walde" kennenlernen und ...
Musikantenabend
Landgasthaus Kühmayer, 2384 Breitenfurt, Stelzerbergstraße 34
Maibaumaufstellen
Hauptplatz
Feuerwehrheuriger und Maibaumaufstellen
Kundmachung der Verordnung zur Rattenbekämpfung
Stellenausschreibung Gemeinde Hennersdorf
In der Gemeinde Hennersdorf soll die Stelle der Amtsleitung mit Leitung des Bauamtes neu besetzt werden.
Details ...
Öffentliche Gemeinderatssitzung 25.04.2022
Am 25.04.2022, um 19:45 Uhr findet eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt.

Definetzwerk Laab rettet Fahrradfahrer das Leben
Fahrradfahrer durch Defieinsatz erfolgreich wiederbelebt.
Hegeschau 2022
Verlautbarung "Keine Impfpflicht"-Volksbegehren
"Tut Gut" - Wandererwachen
Hauptplatz Laab im Walde
Auf Initiative und mit unterstützung der "Tut gut" - Wanderwege veranstaltet die Gemeinde Laab im Walde eine Wanderung zum ...

Energie Beratungstag in Laab im Walde
Die hohen Öl- und Gaspreise und die hohe Abhängigkeit Österreichs von Gasimporten aus Russland hat das Interesse für ...
Öffentliche Kundmachung über die Auflage des 1. Nachtragsvoranschlages 2021 und des Rechnungsabschlusses 2021
Kreuzweh ade
2384 Breitenfurt, Augustineum - Kardinal Pifflplatz 1
Das neue Buch von Dr. Franz Hahn in Wort und Bild mit Andreas Windbichler
Fachvortrag Wärmepumpen
Gemeindeamt Laab im Walde
Voraussetzungen ermitteln - Installationsfehler vermeiden
Ermittlung der Geschworenen und Schöffen für die Jahre 2023/2024
Die Gemeinde gibt die Termine für das Ermittlungsverfahren und für die öffentliche Auflage des ...
Verlautbarung "Rücktritt Bundesregierung"-Volksbegehren
Flurreinigungsaktion
Parkplatz Schulgasse 2
Die Gemeinde Laab im Walde lädt recht herzlich ein zu einer Flur-& Bacheinigungsaktion
Bücherflohmarkt
Kolomanisaal/Pfarre Laab im Walde Hauptstraße 38
Wollen sie selbst ihre Bücher, DVDs, CDs verkaufen?

Natur im Garten: Tree Running
Bäume säubern unsere Luft, produzieren Sauerstoff, spenden Schatten, kühlen bei Hitze die Umgebung und sind Lebensraum für ...
Niederösterreich hilft
Das Land Niederösterreich hat eine eigene Koordinierungs-Plattform "Niederösterreich hilft" ...

Raus aus dem Öl/ Gas

Mit „Tut gut!“ gesund und fit in den Frühling
Zum Beginn der Fastenzeit startet die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge mit der Kampagne „Meine Region? Hat immer Saison!“ ihren ...
Alternative Heizsysteme
Gemeindesaal, Schulgasse 2
Die Gemeinde Laab im Walde lädt zu einem Fachvortrag "alternative Heizsysteme" ein.
Sperre der Wienerstraße in Brunn am Gebirge wegen Sanierung
Rund 17.300 Fahrzeuge passieren täglich dieses Teilstück der Wienerstraße/B12. Die geplante Sperre aufgrund umfassender ...

Gemeinde Laab im Walde ist EMAS zertifiziert!
EMAS geht weit über ein reines Managementsystem hinaus: Die Gemeinde soll sich so über die umweltgesetzlichen Anforderungen ...
Freie Wohnung in der Georg-Högn-Gasse 7/7 ab 01.08.2022
In der Georg-Högn-Gasse 7/7 wird ab 01.08.2022 eine 60,42m² große Wohnung frei.
Bewerber/Bewerberinnen bitte im ...

Pflegepatenschaft für zwei Staudenbeete
Schülerinnen und Schüler der Karl Schubert Schule übernehmen Pflegepatenschaft für zwei Staudenbeete in unserer Gemeinde
Jagdpacht 2022
Verlautbarung "Rechtsstaat & Antikorruptions"-Volksbegehren

KlimaReport 2021
Der KlimaReport 2021 ist eine Ist-Analyse und ein Planungsinstrument für die Gemeinde
Mist & Mehr 2022
Adventsingen
Pfarrkirche St. Koloman
Adventsingen und Hirtenspiel
Präsentation zum Thema PV-Anlagen
JETZT Ölheizung tauschen
Heizen mit Öl ist nicht nur klimaschädlich, sondern auf lange Sicht auch sehr teuer. Zwei gute Gründe also, um eine alte ...
Ernte-Dank-Fest 2021
Pfarre St. Koloman
Ernte-Dank-Fest 2021
Gabi und Josef wieder on Tour
Gabi und Josef sind wieder fleißig mit ihren Senioren unterwegs. So konnte nach langer Zeit wieder ein Ausflug stattfinden.

Wir sind Bezirksmeister - NÖ Mobilitätspreis für Laab im Walde
In keiner anderen Gemeinde im Bezirk Mödling wurden im vergangenen Jahr mehr e-Fahrzeuge neu zugelassen wie in Laab im Walde. ...

Tischtennisturnier Laab im Walde 2021
Bei sonnigem Wetter kämpften 14 Mannschaften stundenlang um den Sieg.
Laaber Spielgruppe ab September 2021
Büroräume zu vermieten
Von der Gemeinde werden im 1. Stock der Hauptstraße 21 (Nahversorger) Büroräume zur Vermietung angeboten. Nähere Details ...

Auslandseinsatz der Feuerwehren in Nordmazedonien: Freiwillige auch aus Laab im Walde
Helfer aus Mödlinger Bezirksfeuerwehren kehrten am 14. August 2021 von ihrem achttägigen Auslandseinsatz aus Nordmazedonien ...

Surfen im gemeindeeigenen FTTH Glasfasernetz mit bis zu 10 Gbit/s.
Modernstes Glasfasernetz mit einem Backbone von mehr als 100/100 Gbit/s direkt an den Internetknoten in Wien.
Wienerwald Beach Cup erneut zu Gast in Laab
Zum zweiten Mal spannende Spiele bei strahlendem Sonnenschein und heißen Temperaturen in Laab im Walde
Laaber Senioren wieder on Tour 23.09.2021
Laab im Walde
Fahrt mit der Donaunixe mit Besichtigung Schloss Greinburg Anmeldeschluss 02.9.2021 nur noch wenige Plätze vorhanden
Die Feuerwehrjugend sucht Mitglieder
Die Freiwillige Feuerwehr Laab im Walde sucht Mitglieder für die Feuerwehrjugend.
Essen zum Mitnehmen
Tagesmutter in Laab im Walde
Liebevolle, kompetente Kinderbetreuung
Achtung Polizeitrick
Die Polizei warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor dem sogenannten "Polizeitrick". Nähere Informationen entnehmen Sie dem ...

Feuerwehrwahlen 2021
Vorregistrierung für die Corona-Schutzimpfung
Information - COVID Impfung Die Impfstrategie ist bundesweit einheitlich und läuft in Phasen ab. Der Großteil der Bevölkerung ...
COVID-19 Testung
Am 16. Und 17. Jänner 2021 sind alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher eingeladen, sich einem feriwilligen ...
Mist & Mehr 2021
Bausperre
Ergänzende Maßnahmen für Pflegeeinrichtungen
Ergänzende Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19

Aktuelle Infos zur Covid-19-Situation
Covid-19-Situation — in Laab im Walde. Hier findest du laufend aktualisierte Informationen die aktuelle Entwicklung in Laab im ...
laaber Senioren aktiv änderung
Laab im Walde
Corona bedingte änderungen
Heilkräuterexkursion
Hauptplatz
Markus Dürnberger, zertifizierter Kräuterexperte, beschreibt Pflanzen am Wegesrand und erklärt deren kulinarische und ...

Kulturraum Laab: RotBlondBraun - Die MUSICALische Weiberei
Die Erstaufführung war ein voller Erfolg!

Sanierung des Kleinkinderspielplatzes hat begonnen
Die Sanierung des Kleinkinderspielplatzes in der Karl Kühmayer-Gasse hat letzte Woche begonnen. Im ersten Schritt wurden neue ...

WWBC: das erste Turnier in Laab war ein voller Erfolg
Spannende Spiele und großes Interesse beim ersten Turnier in Laab im Walde
Laaber Senioren aktiv Termine
Laab im Walde
Hallo Ihr Lieben! Wir haben beschlossen, dass wir unsere Fahrt im September nach Retz abzusagen,

Der Wienerwald Beach Cup zu Gast in Laab
Zum ersten Mal findet ein Turnier der Serie heuer auch in Laab statt!
Öffentliche Gemeinderatssitzung
Die öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Montag, dem 13.07.2020 um 20:00 Uhr, im Fahnensaal, Schulgasse 2 statt.

Laab im Walde als ökologische Vorbild Gemeinde
Laab im Walde bekommt den goldenen Igel verliehen.

Kleinbrand durch Schlange in Trafostation
Eine Äskulapnatter sorgte für einen Kurzschluss in der Kleintrafostation beim Laaber Tor.

Desaströse Glasfaser-Zahlen für Österreich. Für Laab im Walde soll sich das ändern!
Diverse Breitband-PR-Kampagnen der vergangenen Jahre können nicht darüber hinweg täuschen, dass Österreich beim ...

Gemeinde Laab liefert rund 600.000 Liter Trinkwasser pro Tag
Während die Trockenheit der letzten Wochen einigen Gemeinden bereits zu schaffen macht, kann in Laab im Walde aufgeatmet ...

Kranfahrzeug im Einsatz
Die Feuerwehren Laab im Walde, Breitenfurt und Mödling wurden zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen.

Baubeginn für die Wald- und Eichengasse
Rund 65% Bundesförderung für den Glasfaserausbau in der Wald- und Eichengasse. Das Projekt startete mit 18. Mai.

U7 des RSC Wolfsgraben zu Gast am Laaber Sportplatz
Auch am Laaber Sportplatz rollt der Ball künftig wieder.

Glasfaserausbau Laab im Walde
Bald ist es soweit. Das Herzstück unseres Glasfasernetzes geht in Betrieb.

Impfkostenzuschuss
Für ÖGK Versicherte (Österreichische Gesundheitskasse) kann bei der Gemeinde Laab im Walde um einen Impfkostenzuschuss für die ...
Friedhofsgebührenordnung
Eine Übersicht über die Gebühren für den alten und neuen Friedhof der Gemeinde Laab im Walde.
Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates
In dieser Verordnung wird die prozentuelle Entschädigung der Mitglieder des Gemeinderates geregelt.
Gemeinderatssitzung
Auf Grund der aktuellen Situation wird die öffentliche Sitzung als Video-Konferenz, nur mit den Mitgliedern des ...
Info Hundehaltung, Hund&Erholung
Rücksicht nehmen in der Natur, wildernde, revierende bzw. herumstreunende Hunde in Jagdgebieten
Präambel der BH Mödling
Ausnahme von den Verboten und Schonvorschriften für Federwild zum Zwecke der Beringung von
Habichtskäuzen - ...
Amtssignatur
Gesicherte Veröffentlichung der Bildmarke gemäß § 19 (3) E-Government-Gesetz
Anpassung der Betriebszeiten öffentlicher Apotheken
Verordnung über eine befristete Anpassung der Regelung der Betriebszeiten öffentlicher Apotheken im Bezirk Mödling.
Kinderbetreuungseinrichtungen und Kíndergruppen
Einschränkungen des Betriebes der Kinderbetreuungseinrichtungen und Kindergruppen nach dem Epidemiegesetz 1950
Verordnung über ein Betretungsverbot
Verordnung über ein Betretungsverbot für Besucher in Kuranstalten und Sonderkrankenanstalten für Rehabilitation nach dem ...

Rehazentrum wird zum „Notspital“
Um die Krankenhäuser zu entlasten, entstehen einige „Notspitäler“. Das Rehazentrum Laab im Walde wird in den nächsten Wochen ...

Aufrechterhaltung der Müllentsorgung
Die Müllentsorgung in Laab im Walde ist natürlich weiterhin gegeben. Zusätzliche Container für Papier und Kunststoff wurden ...
Verordnung Absonderung von Reiserückkehrern-Neu
Verordnung, Absonderung von Reiserückkehrern
Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Mödling §§ 7 und 24 des Epidemiegesetztes 1950, BGbl. Nr. 186/1950 in der Fassung BGl ...

Übersicht der Nahversorger, Liefer- und Abholdienste
Folgende Nahversorger und Restaurants in der Umgebung stehen für die Versorgung mit Lebensmitteln und Speisen zur Verfügung. ...
Verordnung über die Vertretung des Bürgermeisters und Vizebürgermeisters bei Verhinderung

Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft
Die Feuerwehr Laab im Walde hat umfangreiche Maßnahmen getroffen, um den Einsatzbetrieb reibungslos aufrecht zu erhalten. Der ...

Erster COVID-19 Verdachtsfall in Laab im Walde
Aktuell besteht die Möglichkeit eines Coronavirus Verdachtfalls in Laab im Walde. Eine Person welche im Landesklinikum Baden ...
Verordnung gemäß § 15 Epidemiegesetzes 1950, BGBl. Nr. 186/1950 in der Fassung BGBl. I Nr. 37/2018
Laaber Senioren aktiv
Laab im Walde
ACHTUNG!!! Auf Grund des kursierenden Corona Virus entfällt unser nächstes Senioren aktiv treffen am 2. April 2020 Bitte ...
Stellenausschreibung Kinderbetreuerin/Kinderbetreuer

Jahreshauptversammlung: Freiwillige Feuerwehr Laab im Walde
Am 01. März 2020 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Laab im Walde statt. Gemeinsam mit Funktionären ...
Ergebnis der Wahlen des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes

Konstituierende Sitzung des neuen Laaber Gemeinderates
Am Dienstag, dem 18. Februar, fand um 20:00 Uhr die konstituierende Sitzung des neuen Laaber Gemeinderates statt. Nach der ...
Volksbegehren 1
EURATOM-Ausstieg Österreichs
Volksbegehren 2
Asyl europagerecht umsetzen, Smoke-JA und Smoke-NEIN
Konstituierende Sitzung des Gemeinderates

Warnung: Schwerer Sturm mit Spitzen bis zu 100 km/h
Von Montagvormittag bis Montagabend erreicht der Wind aus West zeitweise Sturmstärke mit Spitzenböen von 80 bis 100 km/h.
Ausschreibung HaustechnikerIn für das Kloster Laab im Walde
Laaber Senioren Info März 2020
Laab im Walde
Halbtags Ausflug nach Heiligenkreuz & Mayerling 5.März 2020
Landarbeiterkammerwahl Auflegung des Wählerverzeichnisses
Landarbeiterkammerwahl Mitglieder der Gemeindewahlbehörde
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2020
818 Laaberinnen und Laaber haben am Sonntag einen neuen Gemeinderat gewählt. Hier findest du das amtliche Endergebnis der ...
Mitgliederliste der Sprengelwahlbehörde 2
Auflage des Jagdpachtverteilungsplanes
Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/21
Die Anmeldung für das Kindergartenjahr 2020/21 (Geburtsdatum bis 31.12.2018) erfolgt in der Woche vom 17.02.2020 bis ...
Wichtige Senioren Info
Laab im Walde Kolomanisaal
Achtung, liebe Senioren, Vormerken 06. Februar ab 15h unser Faschingsfest im Kolomanisaal für die Bewirtung ist gesorgt. ...
Laab Senioren aktiv Info
Laab im Walde
Termine für 2020 Laab Senioren aktiv Info
Gemeinderatswahl - Wahlvorschläge der wahlwerbenden Parteien

Glasfaserzukunft wird sichtbar - Laab im Walde bekommt seinen PoP
Am Freitag wurde der PoP (die Datenzentrale) für das Glasfaser-Netz geliefert. Großer Tag für Internetnutzer und vor für ...
Wahltag Landarbeiterkammer

Neues Bürgerservice: Unser Telegram-Messenger ist da!
Neuer Telegramdienst der Gemeinde Laab. Als neues Zusatzservice bieten wir einen sogenannten Chatbot an. Dieses soll unsere ...
Laaber Advent
Pfarrkirche St. Koloman
Adventsingen; Hirtenspiel; Musikverein

Ein Urwaldbewohner kehrt zurück
Der Habichtskauz gilt in Österreich als ausgestorben. Ein Projekt der Veterinärmedizinischen Universität Wien versucht diese ...
Landwirtschaftskammerwahlen Festsetzung Wahllokal, Verbotszone, Wahlzeit
Kundmachung der Festsetzung des Wahllokals, der Verbotszonen und der Wahlzeiten für eine Gemeinde, die nicht in ...

Messaging-Service über Whatsapp per 30.11.2019 eingestellt.
Wir müssen leider den Newsletter über Whatsapp per 30.11.2019 einstellen. Dieser Schritt ist leider notwendig geworden, da ...
Laaber Senioren Krampus Treffen
im Zelt der Laaber Feuerwehr am Hauptplatz
vielleicht kommt auch der Nikolaus zu den Senioren
Vortrag über die Wiederansiedlung des Habichtskauzes in Österreich
Festsaal BH Mödling
Das Kerngebiet dieses Projektes ist der Biosphärenpark Wienerwald.Daher wurde die Gemeinde Laab im Walde zu dieser ...

Baustelle Schulgasse
Sanierungsarbeiten an der Kreuzung Schulgasse - Karl-Kühmayer-Gasse - Georg-Högn-Gasse
Handy-Signatur
Information über Gesetzesbeschlüsse des Landtages
Gemeinderatswahl - Festsetzung der Wahlsprengel, der Wahllokale, der Verbotszonen und der Wahlzeiten
Punschstand der Feuerwehr
Hauptplatz
Auch heuer findet wieder der traditionelle Punschstand der Feuerwehr Laab im Walde statt.

Sprengelfremder Schulbesuch
Information über die Ausstellung einer Sprengeldispens. Diese ist notwendig wenn das Kind eine Schule außerhalb des ...
Theaterensemble Melange
Gemeindeamt
Das Theaterensemble Melange unter der Leitung von Frau Erika Kapeller kommt nach Laab und spielt das Stück: Einmal "Siebenter ...

Neues Service: Online Friedhofsplan
Wo liegen meine Vorfahren begraben? Wo finde ich ein bestimmtes Grab? Eine neue Web-Applikation erleichtert Bürgerinnen und ...

Reisepass und Personalausweis
Seit 2. November 2018 besteht für Bürgerinnen und Bürger mit einem ordentlichen Wohnsitz in Laab im Walde die Möglichkeit ...
Mitglieder der Gemeindewahlbehörde
Adventmarkt
Kolomanisaal
Traditioneller Adventmarkt im Kolomannisaal Laab im Walde.
Allerheiligen Umzug
Hauptplatz
Der religiöse Feiertag wird in Laab in Walde traditionell mit einem Umzug geehrt.
Gemeinderatsmandatsverzicht
Frau Waltraud Sanjath (ÖVP) verzichtet mit 30.10.2019 auf ihr Mandat als Gemeinderätin.

Fitmarsch am Nationalfeiertag
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich rund 250 Bürgerinnen und Bürger am Hauptplatz, um bei Klängen des Musikvereins den ...

Wohnhaus stand in Flammen
Insgesamt drei Feuerwehren wurden kurz nach 6 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Laab im Walde alarmiert. Beim Eintreffen der ...

200. „Tut gut“-Schritteweg wurde in Laab im Walde feierlich eröffnet
In einem feierlichen Akt eröffnete Landesrat Dr. Martin Eichtinger den 200. „Tut gut“-Schritteweg in Laab im Walde.

Gemeinde unterstützt AusbildungsZentrum Dorothea
Mit einem Scheck von 500 Euro im Gepäck besuchten Bürgermeister Peter Klar, gfGR Sabine Pscheidl und GR Cornelia Krause das ...
Informationsabend Ergebnis Perspektiven Werkstatt
Hauptplatz ehem. Kaufhaus Stagl
Präsentation der Ergebnisse aus der zweitätigen Perspektivenwerkstatt.
Perspektiven Werkstatt
Hauptplatz ehem. Kaufhaus Stagl

Wasserrohrbruch in der Eichengasse
Im Bereich der oberen Eichengasse kam es zu einem Wasserrohrbruch. Anrainerinnen und Anrainer und das Steuersystem der ...

Bargeld-Service
Laab im Walde als Vorreiter. Bargeldbeheben bei unserem Nahversorger (NASO) geht seit 2018 ganz einfach. Artikel kaufen und ...

Nachtwächterführung
Auch heuer wieder fand eine Führung durch die Laaber Geschichte statt. Josef Mego führte als Nachtwächter durch den Ort.

Neues Fahrzeug für die Feuerwehr Laab im Walde
Stolz präsentierte die Feuerwehr Laab ihr neues Einsatzfahrzeug, welches beim Festakt am 22. September feierlich gesegnet ...

E-Mobilitätstag in Laab im Walde
Umweltgemeinderätin Martina Niederdorfer lud am 21. September gemeinsam mit Bürgermeister Peter Klar zum e-Mobilitätstag ein.

Die Wegkapelle („Rosalienkapelle”) in neuem Glanz
Die Kapelle wurde neu verputzt und erhielt einen frischen Anstrich. Ein paar Wochen wird es noch dauern, dann zieht die ...

Daniel Resch holt die Zertifizierung zur Jugend-Partnergemeinde 2019-2021
Daniel Resch und sein Team holen mit ihrem Engagement die Zertifizierung als "Jugend-Partnergemeinde" für die Gemeinde Laab im ...

Autofreier Tag im Kindergarten
Kinderlachen statt Motorlärm, am 19. September fand der alljährliche autofreie Tag statt.
Laab im Walde gibt Bienen Heimat
Der Schutz der Artenvielfalt beginnt bei uns selbst. Im eigenen Garten und durch unser Verhalten können wir viel für die Natur ...

Dein Weg zum Traumhaus
Wer träumt nicht davon, ein schönes Haus zu bauen? Bevor es so weit ist, gibt es weitreichende Entscheidungen zu treffen: Die ...

Gemeinde erhält das letzte Gasthaus im Ort
Der Gemeinderat beschloss in der Sitzung vom 30. August 2019 den Ankauf des Laaberhofes.

Gemeinderatssitzung vom 30. August 2019
Der Gemeinderat beschloss den Ankauf des Laaberhofes. Die Gastwirtschaft soll in den nächsten Monaten saniert und anschließend ...
Abfallwirtschaftsverordnung
Eine Übersicht über die Abfallarten, die jeweils zu entrichtenden Gebühren sowie die Abfuhrpläne.

Störungsdienste der Elektriker
Hier findest du die Liste für den Zeitraum KW 31/2019 – 52/2019 für die Störungsdienste der Elektriker.
Bausperre zur Vermeidung von Nutzungskonflikten
Zur Vermeidung von Nutzungskonflikten zwischen Wohnnutzung und landwirtschaftlicher Tierhaltung ist seitens der Gemeinde eine ...

Gemeinderatssitzung vom 26. Juni 2019
Die Schenkung der Landesstraße (Hauptstraße) wurde angenommen. Außerdem wurden die Arbeiten für das neue ...
Konzert der Musikschule Žirovnice
Pfarre Laab im Walde
Heilkräuterexkursion
Naturweg

Landesrat DI Ludwig Schleritzko sagt Unterstützung zu
Unterstützung für das Verkehrsprojekt von Landesrat DI Ludwig Schleritzko.
Ostereiersuche
Hauptplatz, Laab im Walde

Rund 45.000 Euro für die Gemeinde Laab im Walde aus dem Kommunalen Investitionsprogramms
Ergänzend zum Finanzausgleich wurden den Gemeinden und Städten für die Jahre 2017 und 2018 im Rahmen des „Kommunalen ...

Gemeinderatssitzung vom 04. März 2019
Das von der NÖ Landesregierung genehmigte Darlehen in der Höhe von € 250.000,00 wurde in den Nachtragsvoranschlag 2019 ...

Schwerer Verkehrsunfall auf B13
Am Nachmittag des 22.12.2018 hat sich in Laab im Walde ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Dabei ist ein Fahrzeug mit zwei ...
Mist & Mehr 2019

Verkehrsunfall mit Menschenrettung im Ortsgebiet Laab
Am 6. Oktober 2018 kam es im Ortsgebiet Laab (Hauptstraße/Schulgasse) aus noch unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit ...

Gemeinderatssitzung vom 17. September 2018
Neuer Rettungsdienstvertrag mit dem Roten Kreuz. Beschluss der Subventionen des Musikvereins. Mountainbikestrecke und ...

Kalte Dusche für Buchsbaumzünsler
Wer Gespinste und Raupen des Buchsbaumzünslers entdeckt, sollte die Sträucher mit einem starken Wasserstrahl aus dem ...

Keyless Go – So nutzen Autodiebe schlüssellose Systeme
Moderne Autoschlüssel machen vor allem Autodieben das Leben leicht. Die komfortablen Keyless-Go-Systeme lassen sich mit einem ...

Neue Energie- und Umwelt-Kommunalmanager
Unsere Umweltgemeinderätin GfGR Dr. Martina Niederdorfer konnte den Ausbildungslehrgang Energie- und Umwelt-Komminalmanagerin ...
Jahresrückblick 2017
Ausgabe: ePaper Winter 2017
Mist & Mehr 2018
Informationen über Gesetzesbeschlüsse
Der NÖ Landtag hat im Oktober 2017 folgende drei Gesetzesbeschlüsse gefasst, welche dem Einspruchsverfahren zu unterziehen sind.

Neues Stromaggregat
Blackoutszenarien sind eine besondere Herausforderung für die Einsatzkräfte und die öffentliche Sicherheit. Um die ...

Neues Team übernimmt den Nahversorger
Mit einem jungen Team öffnete der Nahversorger nach einer kurzen Renovierungspause. Klemens Obitsch und Sebastian Sanjath ...
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person B13
In den Abendstunden des 19. September 2017 kam es auf der B13 im Gemeindegebiet von Wolfsgraben zu einem schweren ...
Laufende Bürgerbegutachtungen
Ausnahme von den Schonvorschriften für Federwild
Die Bezirkshauptmannschaft Mödling lässt für die Jagdjahre 2017/2018 Ausnahmen von den Schonvorschriften für Federwild im ...
Aufschließungsabgabe
Eine Übersicht über die Höhe der Aufschließungsabgabe

Gemeinderatssitzung vom 27. Februar 2017
Beschluss der neuen Friedhofsordnung erlaubt nun Natur- und Urnenstelenbestattung. Neuregelung der Aufschlussgebühren. Satter ...
Friedhofsgebührenordnung
Eine Übersicht über die Gebühren für den alten und neuen Friedhof der Gemeinde Laab im Walde.
Mist & Mehr 2017
Neue Restmülltonne
Ausgabe: ePaper Spezial Restmülltonne
Wasserabgabenordnung
Eine Übersicht über die für die öffentliche Gemeindewasserleitung anfallenden Gebühren.
Abfallwirtschaftsverordnung
Eine Übersicht über die Abfallarten, die jeweils zu entrichtenden Gebühren sowie die Abfuhrpläne.
Wie steht es um unser Trinkwasser?
Ausgabe: ePaper Spezial 2016/1
Volle Kraft für den „Müll“
Ausgabe: ePaper Spezial 2016/1
Laaber Verwaltung 2.0
Ausgabe: ePaper Frühjahr 2016

Dr. Peter Klar an der Donauuniversität Krems
Bürgermeister Dr. Peter Klar schloss am 29. Februar 2016 die Ausbildung mit der Abschlussarbeit "Internes Kontrollsystem am ...
Gemeinderatswahlen 2015
Ausgabe: ePaper November 2015
„Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“
Ausgabe: ePaper Juni 2015

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2015
Hier findest du die Detailergebnisse der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 für Laab im Walde.
Friedhofsordnung
Die Friedhofsordnung für den neuen und alten Friedhofsteil.
Gebrauchsabgabenverordnung
Eine Übersicht über die Höhe der Abgaben für die die Benützung über den widmungsmäßigen Zweck hinausgehenden Gebraucht von ...
Hundeabgabenverordnung
Eine Übersicht der Abgaben welche für die Haltung der verschiedenen Hunde anfallen.
Kanalabgabenordnung
Der Gemeinderat der Gemeinde Laab im Walde hat in seiner Sitzung am 16.06.2010 die Änderung der bestehenden ...

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2010
Hier findest du die Detailergebnisse der Gemeinderatswahl vom 14. März 2010 für Laab im Walde.
Grundsteuerfestsetzungsverordnung
Eine Übersicht über die Höhe der Hebesätze für die Grundsteuer.
Wasserleitungsordnung
Die Wasserleitungsordnung für die Wasserversorgungsgebiet Laab.
Seuchenvorsorgeabgabe
Eine Übersicht über die Höhe der Seuchenvorsorgeabgabe.

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2005
Hier findest du die Detailergebnisse der Gemeinderatswahl vom 6. März 2005 für Laab im Walde.
Hundeverordnung
Verordnung über die Führung und Verwahrung von Hunden außerhalb des Ortsbereiches.
Örtliche Bebauungsbestimmungen
Folgende Bestimmungen gelten beim Bauen in Laab im Walde.

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2000
Hier findest du die Detailergebnisse der Gemeinderatswahl vom 2. April 2000 für Laab im Walde.

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 1995
Hier findest du die Detailergebnisse der Gemeinderatswahl vom 19. März 1995 für Laab im Walde.
Ortspolizeiliche-Gemeinschaftswesenverordnung
Übersicht über die Verordnung zur Abwehr und zur Beseitigung von Missständen, die das örtliche Gemeinschaftswesen stören.

Ergebnisse der Gemeinderatswahl 1990
Hier findest du die Detailergebnisse der Gemeinderatswahl vom 25. März 1990 für Laab im Walde.