Kulturraum


Peter Klar ›
Bürgermeister in Laab im WaldeÜber den Kulturraum Laab
Der Kulturraum Laab wurde gegründet, um das kulturelle Angebot in der Gemeinde zu verbessern. So werden Künstlerinnen und Künstler sowie Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützt, qualitativ hochwertige Angebote aus dem gesamten Kulturbereich anzubieten. Die Gemeinde stellt Räumlichkeiten und organisatorische Hilfe bereit, die Veranstaltungen werden durch Bürgerinnen und Bürger organisiert. Im Mittelpunkt steht besonders das Gemeinsame. Nur durch die vielen engagierten Bürgerinnen und Bürger konnten bereits zahlreiche Veranstaltungen organisiert werden:
Wolfgang Fifi Pissecker
Wolfgang Fifi Pissecker kommt in die Jahre! Mit dem Programm "FIFI FIFTY – DAS GEBURTSTAGSFESTPROGRAMM" machte Schauspieler, Kabarettist und Regisseur Wolfgang Fifi Pissecker Station in Laab. Pissecker resümierte auf gewohnt hochwertig unterhaltsame Art und Weise im Rahmen eines Geburtstagsfestes seine letzten 50 Jahre. Ein humorvoller, sehr persönlicher Abend auf extrem hohen Niveau.
Die Strottern
Bei der Vorstellung der Strottern konnten die Besucherinnen und Besucher das originale Wienerlied im Gemeindesaal genießen. Mit ihrer einzigartigen und unaufgeregten Art begeisterten sie das Publikum. Mit ihrer Begeisterung, das Wienerlied in die Gegenwart zu holen, eroberten sie auch die Herzen der Laaberinnen und Laaber, die es mit Standing Ovations belohnten.
Gesangskapelle Herman
Die Vorstellung der Gesangskapelle Hermann begeisterte zahlreiche Laaberinnen und Laaber.
Theaterbus Mödling am Laaber Hauptplatz
Das Stadttheaters Mödling machte mit seinem Theaterbus Halt in Laab im Walde. Mit einem köstlichen Buffet zugunsten AGIL und einer Lesung mit Geschichten aus 1001 Nacht von Christina Saginth und Zeynep Buyraç wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher verzaubert.
Schlossfest
Im Mittelpunkt des zweitägigen Programms stand das ehemalige Schloss Wintersbach. Alles rund um das Schloss erführen die Laaberinnen und Laaber bei einer Nachtwanderung mit Nachtwächter Josef Mego. Ein freudiges Fest mit einer gelungenen Zeitreise.