Projekte
Zeitraum
2016-2020Kategorie
Infrastruktur und OrtslebenStatus
AbgeschlossenKosten
660.000,00[Förderung: 30.000]
Im Jahr 2020 eröffnet das neue Wertstoffsammelzentrum. Der Baustart für das Projekt fiel nach langjähriger Vorbereitung im Jahr 2019 . Durch die Chipkarte (Bürgerkarte) wird ein flexibler Zugang zum Wertstoffsammelzentrum möglich. Das neue Sammelzentrum ist ein wichtiger Beitrag für unsere Umwelt und ermöglicht ein besseres Sammel- und Verwertungssystem. Aber auch im Service für unsere Bürgerinnen und Bürger kann das Wertstoffsammelzentrum mit der neuen Rampenlösung punkten.
Im Jahr 2008 gab es seitens der Landesregierung mehrere Aufforderungen zur Umgestaltung. 2013 erfolgte ein erneuter Prüfbericht der Landesregierung. Seit 2016 wurde in der Gemeinde an der bestmöglichen Lösung gearbeitet. Dazu wurden sämtliche Umwelt-, Landschaftsbild- und Tierschutzgutachten eingeholt und die Flächenwidmung an das neue Wertstoffsammelzentrum angepasst. Im Jahr 2018 wurde der Neubau des Sammelzentrums beschlossen. Damit konnte die Sperre des Wertstoffsammelzentrums durch die Behörde abgewendet werden.
Die Finanzierung erfolgt durch die Gebühren, die im Jahr 2016 angepasst wurden. Dies umfasst alle Leistungen wie Grünschnitt, Sammelinseln, Sperr- und Restmüllabholung. Die Gebühren sind für die kommenden Jahre so gesichert, dass keine weiteren Erhöhungen oder Anpassungen notwendig sind. Vom Land NÖ gab es außerdem eine Förderung in der Höhe von rund 45.000 Euro.
Der Bau des Wertstoffsammelzentrums läuft auf Hochtouren. Fachfirma, Planer und Gemeinde arbeiten mit Hochdruck an der Umsetzung des Projektes.
Der Baufortschritt zusammengefasst: